Meritus
Meritus
Einreichformular Meritus
für die Kategorien “Kleinunternehmen, Start-ups und mittelgroße Unternehmen”
Teilnahmevorraussetzungen
Voraussetzung für die Einreichung zum Meritus sind Maßnahmen in den Diversity-Kerndimensionen „sexuelle Orientierung und Geschlechtervielfalt“, die (ungeachtet der Organisationsgröße) nach innen gerichtet sind – also auf die einreichende Organisation selbst abzielen. Richten Sie sich mit Ihren Maßnahmen nach außen (Markt, Gesellschaft, etc.), ist die Einreichung für den Pride Biz Sonderpreis möglich.
In Summe kann die Anzahl von 150 Punkten über alle Teilkategorien erreicht werden. Die maximal erzielbare Punkteanzahl innerhalb einer Teilkategorie ist zu Beginn eines jeden Kapitels ersichtlich.
Die eingereichten Unterlagen werden streng vertraulich behandelt und nur der Meritus-Jury zur Ansicht zur Verfügung gestellt.
Unser Tipp:
Wir empfehlen vorab den Kriterienkatalog als PDF zu downloaden und die Antworten für die offenen Textfelder in einem separaten Dokument vorab abzuspeichern. Dann können keine Daten und Formulierungen verlorengehen.
Neu seit 2021: Implementierung der Diversity-Dimension Geschlechtervielfalt
Geschlechtervielfalt umfasst die Realität an existierenden Körperlichkeiten und Identitäten. Typische binäre (zwei-geschlechtliche) Normvorstellungen in Bezug auf Geschlechtsmerkmale und/oder Geschlechtsidentitäten treffen nicht auf alle Menschen gleichermaßen zu. Es gibt auch intergeschlechtliche Menschen bzw. Menschen mit Variationen der Geschlechtsmerkmale und nicht-binäre sowie transgeschlechtliche Menschen, deren Geschlecht nicht ihrer Identität entsprechend zugewiesen wurde. Geschlechtervielfalt zeigt auf, dass eine Körperlichkeit nicht unbedingt die Identität bestimmt – und dies von Personen selbst definiert und bestimmt werden muss. Alle Menschen sind individuell und können sich psychisch, körperlich und sozial unterschiedlich entwickeln. Geschlechtervielfalt heißt nicht immer „weder Mann noch Frau“, sondern ein real existierendes Mehr an Möglichkeiten und Facetten, wie Menschen sind – und wie sie gesehen und benannt werden wollen.
Begriffserklärung
Mit dem Begriff „Organisation“ sind alle Formen von Unternehmen, Betrieben, Vereinen etc. angesprochen.