Meritus
Meritus
Meritus FAQ
Wer steht hinter dem Meritus? Wie können wir einreichen?
Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie hier in unseren FAQs!
Ihre Frage wurde nicht beantwortet? Schreiben Sie uns einfach eine Mail an kontakt@pridebiz.at.
Alle Organisationen können für die Auszeichnung Meritus einreichen! Also alle Firmen, Bildungseinrichtungen, Vereine, staatliche Verwaltungseinrichtungen u.s.w.
In den folgenden Kategorien ist eine Einreichung möglich:
- Kleinunternehmen & Start-ups (bis 49 Mitarbeiter_innen)
- Mittelunternehmen (50 bis 249 Mitarbeiter_innen)
- Großbetriebe (250 und mehr Mitarbeiter_innen)
- Einrichtungen des Öffentlichen Sektors (z.B. Regierungsstellen, staatsnahe Unternehmen, Kammern)
Hier geht’s zur Einreichung für Großbetriebe & Einrichtungen des Öffentlichen Sektors.
Hier geht’s zur Einreichung für Kleinunternehmen, Start-ups und mittelgroße Unternehmen.
Hier geht’s zur Einreichung für den Pride Biz Sonderpreis.
Die Auszeichnung ist die einzige österreichische Auszeichnung für Unternehmen und Organisationen, die sich vorbildlich in den Diversity-Dimensionen „sexuelle Orientierung“ und „Geschlechtervielfalt“ engagieren. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre vergeben, 2021 zum bereits 7. Mal.
Seit 2009 wurden insgesamt 19 Organisationen und Projekte mit dem Meritus und Pride Biz Sonderpreis ausgezeichnet. Einen Überblick über die vielfältigen Gewinner_innen gibt es hier.
Das Wort meritus ist ein lateinischer Begriff und bedeutet „verdient“ und „gerecht“.
Die Auszeichnung Meritus ist ein Projekt von Pride Biz Austria, dem 2019 gegründeten Dachverband der QBW (Queer Business Women) und AGPRO (Austrian Gay Professionals). Die Entscheidung über die Preisträger_innen fällt jedoch keiner der drei Vereine, sondern ausschließlich eine Fachjury aus Wirtschaft und Wissenschaft.
Eine hochkarätige Fachjury aus Wirtschaft und Wissenschaft bewertet die Einreichungen in der jeweiligen Kategorie nach Ablauf der Einreichfrist am 30. September 2021. Im Rahmen des Galaabends erfolgt die Verkündigung der Gewinner_innen. Wir drücken schon jetzt die Daumen!
Beim Meritus-Galaabend mit über 100 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Kunst und Kultur wird die Auszeichnung an die Preisträger_innen der jeweiligen Kategorie feierlich überreicht. Beim Dinner tauschen sich die Anwesenden zu Diversity-Maßnahmen aus und haben die Möglichkeit zum Netzwerken. Der Galaabend wird foto- sowie videografisch festgehalten. Werfen Sie einen Blick in das Meritus-Video von 2019!
Die Auszeichnung Meritus wird in den folgenden Kategorien vergeben:
- Kleinunternehmen & Start-ups (bis 49 Mitarbeiter_innen)
- Mittelunternehmen (50 bis 249 Mitarbeiter_innen)
- Großbetriebe (250 und mehr Mitarbeiter_innen)
- Einrichtungen des Öffentlichen Sektors (z.B. Regierungsstellen, staatsnahe Unternehmen, Kammern)
Zusätzlich zu den Hauptkategorien gibt es den Pride Biz Sonderpreis: Dieser richtet sich an Unternehmen und andere Organisationen oder auch Personen, die sich mit einem herausragenden Angebot, einer einzigartigen Dienstleistung oder einer anderen besonderen Geschäftsidee an die LGBTI Community wenden.
Hier geht’s zur Einreichung für Großbetriebe & Einrichtungen des Öffentlichen Sektors.
Hier geht’s zur Einreichung für Kleinunternehmen, Start-ups und mittelgroße Unternehmen.
Hier geht’s zur Einreichung für den Pride Biz Sonderpreis.
Sponsor_innen sind mehr als willkommen! Denn die Auszeichnung Meritus ist ein großteils ehrenamtliches Projekt und daher auf Sponsor_innen angewiesen.
Bei Interesse an einem Sponsoring wenden Sie sich bitte an kontakt@pridebiz.at
Mit Ihrem Sponsoring unterstützen Sie uns nicht nur darin das Projekt Meritus zu realisieren sondern auch darin, den Galaabend entsprechend auszurichten. Sie profitieren zudem von der Medienpräsenz im Ausschreibungszeitraum und danach, Ihrer Sichtbarkeit auf der Webseite, auf der Einladung zum Galaabend und im Programm. Außerdem sind Sie Ehrengäste beim Galaabend im November 2021.
Der Meritus wird im November 2021 im Rahmen eines feierlichen Galaabends mit über 100 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik, Kunst und Kultur vergeben. Das genaue Datum wird in Kürze kommuniziert.
Die Einreichung für die Auszeichnung Meritus ist mit keinerlei Kosten verbunden. Nur etwas Zeit ist notwendig, um den Katalog auszufüllen und die Belege entsprechend zusammen zu sammeln. Wenn Sie für die Auszeichnung nominiert werden, so erhalten Sie eine Einladung zum Galaabend – für den Ihnen ebenfalls keine Kosten entstehen.
Die Einreichung erfolgt über das Ausfüllen des Kriterienkatalogs in der jeweiligen Kategorie. Ab 2021 ist der Katalog online ausfüllbar. Alle Belege wie Leitlinien, Zeitungsartikel, Berichte, Auszüge, entsprechende Stelleninserate, Richtlinien, etc. können digital hochgeladen werden.
Hier geht’s zur Einreichung für Großbetriebe & Einrichtungen des Öffentlichen Sektors.
Hier geht’s zur Einreichung für Kleinunternehmen, Start-ups und mittelgroße Unternehmen.
Hier geht’s zur Einreichung für den Pride Biz Sonderpreis.
Bei technischen, wie auch inhaltlichen Fragen können Sie sich gerne jederzeit an das Team von Pride Biz Austria unter kontakt@pridebiz.at oder 0664 788 9999 wenden.
Der Sonderpreis richtet sich an Unternehmen, Vereine und generell Organisationen oder Personen, die sich mit einem herausragenden Angebot, einer einzigartigen Dienstleistung oder einer anderen besonderen Geschäftsidee an die LGBTI Community wenden.
Hier geht’s zur Einreichung.
Die Einreichung erfolgt über das Ausfüllen des Kriterienkatalogs in der jeweiligen Kategorie. Ab 2021 ist der Katalog online ausfüllbar.
Hier geht’s zur Einreichung für Großbetriebe & Einrichtungen des Öffentlichen Sektors.
Hier geht’s zur Einreichung für Kleinunternehmen, Start-ups und mittelgroße Unternehmen.
Hier geht’s zur Einreichung für den Pride Biz Sonderpreis.