6. Forschungspreis 2009

Preisträger_innen und prämierte Arbeiten:
- Mag. Dr. Juan Casado-Asensio: When „progressive law“ hits home: Domestic politics and Anti-discrimination policy in the European Union. The case of Austria, Germany and Spain
- Mag. Florian Anrather: Zur Konstruktion und Normierung von Identität und Sexualität im Diskurs der österreichischen AIDS-Hilfen
- Mag.a Vera Fuchs und Mag.a Pia Resnik: Hegemonie der Heterosexualität? – eine empirische Untersuchung zur Wandelbarkeit und gesellschaftlicher Akzeptanz sexueller Orientierung
- Mag. Dietmar Schwärzler: SMELL IT! Freundschaft als Lebens-, Produktions- und Aktionsform
Kennzahlen:
- Anzahl Einreichungen: 26
- Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats: 21
Hauptsponsor_innen:
- Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung, vertreten durch Staatssekretärin Christine Marek
- Stadt Wien (MA 7), vertreten durch Stadträtin Sandra Frauenberger
- IBM Österreich , vertreten durch Generaldirektor DI Leo Steiner
Sachsponsor/innen:
Sprecherin des Wiss. Beirats:
- Rektor em. o.Univ.Prof. em. Dr. Wolfgang Greisenegger, Universität Wien
Ort der Verleihung:
- Kleiner Festsaal der Universität Wien auf Einladung des Rektorats
Preisgeld gesamt: EUR 7.500,-
Übersicht aller Forschungspreise
14. Forschungspreis 2024
13. Forschungspreis 2022
12. Forschungspreis 2020
11. Forschungspreis 2018/19
10. Forschungspreis 2016
9. Forschungspreis 2014
8. Forschungspreis 2012
7. Forschungspreis 2010
6. Forschungspreis 2009
5. Forschungspreis 2008
4. Forschungspreis 2007
3. Forschungspreis 2006
2. Forschungspreis 2005
1. Forschungspreis 2004