Meritus
Meritus
Wir geben vorbildlichem Diversity Management eine Bühne.
Hier geht’s zu den Gewinner_innen 2021!
Über den Meritus
Die Auszeichnung „Meritus“ prämiert seit 2009 alle zwei Jahre Unternehmen und andere Organisationen, die sich besonders im Diversity Management der Dimension sexuelle Orientierung und Geschlechtervielfalt engagieren. Bis heute hat der Meritus entscheidend dazu beigetragen, dass sich die Situation von LGBTI Personen in Wirtschaft und Arbeitswelt in Österreich deutlich verbessern konnte.
Zu den Preisträger_innen der vergangenen Jahren zählen Erste Group, ÖBB, IBM, Bank Austria, TNT Express, Boston Consulting Group, die MedUni Wien, die FH Campus Wien und Baxter. Dazu kommen zahlreiche Sponsor_innen und Fördergeber_innen, die die Verleihung des Meritus erst möglich machen. Die unterstützenden Organisationen aus Wirtschaft und öffentlichem Sektor beweisen, wie relevant die Dimension sexuelle Orientierung im Diversitätsmanagement geworden ist.
Mit dem Meritus verfolgen wir folgende Ziele:
- Wir sorgen dafür, dass Respekt und Wertschätzung in Unternehmen und anderen Organisationen an Bedeutung gewinnen.
- Wir tragen zur Enttabuisierung der sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität von Mitarbeiter_innen bei – und damit zu ihrer persönlichen Entfaltung.
- Mit dem Meritus tragen wir zum Abbau von Vorurteilen und Diskriminierung bei.
- Wir zeigen auf, dass Diversität und deren professionelles Management wirtschaftliche Vorteile bringt.
- Wir machen Unternehmen und Organisationen sichtbar, die sich im Diversitäts-Management im Bereich LGBTI engagieren.
- Wir zeigen auf, welche Bedeutung Diversity Management in der Dimension sexuelle Orientierung und Geschlechtervielfalt hat.
Meritus einreichen
Die Einreichmöglichkeit für 2021 ist bereits geschlossen! Wir laden 2023 zum achten Mal Organisationen zur Teilnahme am Meritus ein.
Das Team von Pride Biz Austria steht jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Unterlagen
Der Kriterienkatalog ist gleichzeitig eine Checkliste für das Diversity-Management in Ihrer Organisation.
Diversity-Expert_innen haben unseren Online-Fragebogen erarbeitet. Ziel dabei ist, dass die Jury mithilfe möglichst präziser Einreichtexte ein detailgenaues Bild davon erhält, wie in Ihrem Unternehmen LGBTI Diversity im Arbeitsalltag integriert und gelebt wird.
Zusätzlich zu den Hauptkategorien gibt es den Pride Biz Sonderpreis: Dieser richtet sich an Unternehmen und andere Organisationen oder auch Personen, die sich mit einem herausragenden Angebot, einer einzigartigen Dienstleistung oder einer anderen besonderen Geschäftsidee an die LGBTI Community wenden.
Kategorien
Der Meritus 2021 wird in diesen vier Hauptkategorien ausgelobt:
- Kleinunternehmen & Start-ups (bis 49 Mitarbeiter_innen)
- mittelgroße Unternehmen (50 bis 249 Mitarbeiter_innen)
- Großbetriebe (250 und mehr Mitarbeiter_innen)
- Einrichtungen des Öffentlichen Sektors (z.B. Regierungsstellen, staatsnahe Unternehmen, Kammern)
Mit dem Meritus ausgezeichnet werden Unternehmen und andere Organisationen, die die Diversity-Kerndimensionen „sexuelle Orientierung“ & “Geschlechtervielfalt” umfassend in ihrer Organisationspolitik verankert haben. Sie signalisieren mit einem möglichst breiten Mix an Maßnahmen, dass für Personen aus der LGBTI Community die Türen weit offen stehen. Egal, ob es sich um Mitarbeiter_innen, Kund_innen, Lieferant_innen oder andere Stakeholder handelt.
Nächste Einreichfrist: Mai-September 2023!
Pride Biz Sonderpreis
Der Pride Biz Sonderpreis wird für Produkte, Dienstleistungen oder andere Geschäftsideen vergeben, die sich explizit an die LGBTI Community richten. Anders als in den Hauptkategorien ist beim Sonderpreis ein ausgereiftes LGBTI Diversity Management des Unternehmens bzw. der Organisation kein entscheidendes Kriterium. Auch die Organisationsgröße wird beim Sonderpreis außer acht gelassen, hier kann ein ambitioniertes Start-up genauso mitmachen wie ein internationaler Konzern.
Eine Einreichung für den Sonderpreis schließt eine Teilnahme an der Ausschreibung in den Hauptkategorien nicht aus.
Sie haben mit einer zündenden Idee eine Herausforderung der LGBTI Community gelöst? Oder hat Ihre neuartige Service-Leistung bei LGBTI Menschen Eindruck hinterlassen und ist in dieser Gruppe besonders gefragt? Oder haben Sie mit Ihrer Produktinnovation bei LGBTI den Vogel abgeschossen und können sich dich vor Anfragen aus der Community gar nicht erwehren?
Wichtigstes Kriterium für eine Einreichung beim Pride Biz Sonderpreis: Die LGBTI Community muss klar als Adressatin Ihrer Business-Leistung erkennbar sein.
Jury
Die Jury-Mitglieder der Meritus 2021

Univ. Prof. Dr. Nikolaus Benke
Universitätsprofessor an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien

Mag.a Eva Czernohorszky
Wirtschaftsagentur Wien

Dr. Christian Klopf
BMSGPK

Mag.a Elisabeth Zehetner-Piewald
WKO

Sarah Preuschoff, MSc.
Wirtschaftskammer Wien

Dr.in Katharina Mader
AK Wien

Dr.in Roswitha Hofmann
Diversity Expertin, Sozial- und Wirtschaftswissenschafterin

Mart Enzendorfer, MA
Bildungswissenschaftler*in
Universität Wien
Plattform Intersex Österreich (PIÖ)