7. Forschungspreis 2010

PrideBiz Forschungspreis 2010

Preisträger_innen und prämierte Arbeiten:

  • Dr. Christian Müller-Götzmann: Artifizielle Reproduktion und gleichgeschlechtliche Elternschaft – Eine arztrechtliche Untersuchung
  • DI Michael Schaub: Dokumentarfilm „Wer ist Familie?“
  • Martin Wiedmer: „Das sieht man ihnen ja gar nicht an!“ Einstellungsveränderungen gegenüber Schwulen und Lesben auf Grund einer schulbasierten Intervention
  • Dipl.-Soz.in Elisa Marchese: Gleichgeschlechtliche Paare in Deutschland. Eine explorative Studie
  • Dr. in Francesca Falk: Grenzverwischer. „Jud Süss“ und „Das Dritte Geschlecht“. Verschränkte Diskurse von Ausgrenzung
  • Brigitte Sdun: Die Lebenslage älterer und pflegebedürftiger Lesben und Schwuler
  • Mag. Dr. Thomas Köllen: Über den Umgang von Lesben und Schwulen mit der eigenen Homosexualität am Arbeitsplatz. Der Zusammenhang von Diversity Management und arbeitsplatzbezogenen Selbstentwürfen

Kennzahlen:

  • Anzahl Einreichungen: 29
  • Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats: 32

Hauptsponsor_innen:

Sachsponsor/innen:

Sprecherin des Wiss. Beirats:

  • o.Univ.Prof.in Dr.in Edeltraud Hanappi-Egger, Wirtschaftsuniversität Wien

Ort der Verleihung:

Preisgeld gesamt: EUR 8.500,-

Übersicht aller Forschungspreise

  • 14. Forschungspreis 2024

  • 13. Forschungspreis 2022

  • 12. Forschungspreis 2020

  • 11. Forschungspreis 2018/19

  • 10. Forschungspreis 2016

  • 9. Forschungspreis 2014

  • 8. Forschungspreis 2012

  • 7. Forschungspreis 2010

  • 6. Forschungspreis 2009

  • 5. Forschungspreis 2008

  • 4. Forschungspreis 2007

  • 3. Forschungspreis 2006

  • 2. Forschungspreis 2005

  • 1. Forschungspreis 2004

Die Unterstützer_innen des Forschungspreises 2024