
Bundesrechenzentrum (BRZ)
Hintere Zollamtsstraße 4
1030 Wien
Kontaktperson(en): Myriam Mokhareghi
Das Bundesrechenzentrum (BRZ) ist IT-Marktführer im Public Sector und Kompetenzzentrum für die Digitalisierung in der Bundesverwaltung. Seit über 25 Jahren entwickelt das BRZ als Teil der kritischen Infrastruktur sichere IT-Lösungen und nutzt dabei innovative Technologien wie Big Data, Artificial Intelligence oder Robotics. Wir sind stolz auf unsere rund 1.800 hochqualifizierten und engagierten Mitarbeiter:innen und arbeiten gemeinsam daran, Österreichs Public Sector fit für die Zukunft zu machen. Wir leben und fördern Diversität und Chancengleichheit in allen Unternehmensbereichen.
#Proud2be_IT
Das BRZ ist Österreichs Kompetenzzentrum für die Digitalisierung in der Bundesverwaltung und setzt für seine Kund:innen E-Government-Lösungen wie z.B. eAusweise, die ID Austria, das Digitale Amt, FinanzOnline, JustizOnline oder das Unternehmensserviceportal um.
So vielfältig wie unsere Kund:innen, Anwendungen und Benutzer:innen sind auch unsere Mitarbeiter:innen. Unter dem Motto „be_IT“ sprechen wir nicht nur Bewerber:innen an, sondern bieten auch zahlreiche Aktivitäten und Förderangebote für bestehende Mitarbeiter:innen. Ziel ist es, ein inklusives, wertschätzendes und karriereförderndes Umfeld für alle im BRZ zu schaffen.
Seit 2022 verstärkt das BRZ seine Aktivitäten im Bereich der LGBT+-Community unter dem Motto „Proud2be_IT“. Mit regelmäßigen Info-Veranstaltungen für Führungskräfte und Mitarbeiter:innen sensibilisieren wir für das Thema Gleichbehandlung und setzen den Grundstein für ein vielfältiges Miteinander. Das BRZ präsentierte sich als Arbeitgeber bereits bei der Rainbow-Day Karrieremesse, um gezielt die LGBT-Community anzusprechen. Vielfalt ist uns wichtig: Diverse Geschlechtsidentitäten werden nicht nur „mitgemeint“ sondern sowohl in Stellenausschreibungen als auch z.B. Veranstaltungseinladungen explizit angeführt. So richten sich etwa die BRZ-eigenen Karriereveranstaltungen „FemCareer Night“ bzw. „FemCareer Day“ sowohl an Frauen als auch an Personen, die sich als Frauen identifizieren. Stellenausschreibungen richten wir stets explizit auch an Personen mit „diverser“ Geschlechtsidentität.
Das BRZ ist Pride-Ally auf allen Kanälen: Mit starker Präsenz auf Social Media und internen Medien rückt das BRZ den Pride Monat Juni und seine Botschaft für Vielfalt, Toleranz und Weltoffenheit verstärkt in den Fokus.